Presse | Altöttinger Christkindlmarkt

Sie benötigen Unterlagen zum Altöttinger Christkindlmarkt? 

Pressebilder
Pressetexte
Presseberichte

Sie haben die Möglichkeit, die Pressebilder für den Altöttinger Christkindlmarkt herunterzuladen

Sie haben die Möglichkeit, die Pressetexte für den Altöttinger Christkindlmarkt herunterzuladen

So eine schöne Bescherung: 58 Nikolause auf Wallfahrt

So eine schöne Bescherung: 58 Nikolause auf Wallfahrt

Es war rekordverdächtig: Bei der 13. Nikolauswallfahrt nach Altötting am Samstag, organisiert von Christian Wieser für den Altöttinger Wirtschaftsverband, nahmen 58 „irdische Vertreter“ des heiligen Bischofs von Myra teil. Was den Männern mit Rauschbart, festlich gekleidet, ausgestattet mit Bischofsmütze, Stab und Brustkreuz besonders am Herzen liegt: Sie sehen in dieser Wallfahrt nicht eine werbewirksame Show, sondern hier geht es um das gemeinsame Beten, Singen und Danken zunächst beim Gottesdienst in der Bruder-Konrad-Kirche und dann bei der Gnadenmutter von Altötting…

Endspurt mit einem Nikolaus – und mit vielen

Endspurt mit einem Nikolaus – und mit vielen

Gefühlt ist sie wie im Flug vergangen – die Zeit des Christkindlmarktes, der vor vier Wochen eröffnet worden ist, geht zu Ende. Der heutige Samstag und der morgige Sonntag sind die beiden letzten Öffnungstage. Im Endspurt gibt es noch einmal einen „Ausklang“ im wahrsten Sinne des Wortes – was heuer alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist. Denn die diesjährige Auflage ist eine akustisch sehr ruhige. Wie mehrfach berichtet, hatte der Wirtschaftsverband Altötting als Veranstalter auf eine horrend hohe Forderung der GEMA, die ansonsten zu begleichen gewesen wäre, reagiert und die Beschallung des Marktes sowie das musikalische Rahmenprogramm gestrichen – allerdings mit Ausnahmen. …

„Made by Alois Schwarz“

„Made by Alois Schwarz“

Auch wenn es heuer der horvenden GEMA-Gebühren wegen weitestgehend ohne Musik gehen muss: Das Ambiente ist nach wie vor ein großer Pluspunkt beim Christkindlmarkt. Die malerische Szenerie trägt dazu bei – die Beleuchtung auch – und die stimmungsvolle Dekoration. Sicher erfreut zehntausende Besucher daran, die wenigsten von ihnen werden sich darüber Gedanken machen, wer sich darum kümmert…

Zweites Dienstwochenende für die Engerl

Zweites Dienstwochenende für die Engerl

Es ist die Ausnahme von der Ausnahme: Seit vielen Jahrzehnten wird der Christkindlmarkt durch ein musikalisches Rahmenprogramm bereichert. Nicht so heuer. Wie berichtet, haben die Verantwortlichen des veranstaltenden Wirtschaftsverbandes diesen traditionellen Teil wegen der GEMA-Gebühren, die dieses Jahr in „horrend“ hoher Summe verlangt worden wären, abgesagt (ein ausführlicher Bericht dazu ist auf Seite 21 nachzulesen). Das gilt allerdings nicht zur Gänze. Bei der Eröffnung waren Chor- und Bläserklänge zu vernehmen, auch am heutigen Samstag wird es musikalische Beiträge geben….

Adventzauber auf dem Kapellplatz

Adventzauber auf dem Kapellplatz

„Adventzauber auf dem Kapellplatz“: Vom 22. November bis 15. Dezember verwandelt sich der Altöttinger Kapellplatz wieder in einen stimmungsvollen Christkindlmarkt. Neben traditionellem Kunsthandwerk und kulinarischen Spezialitäten erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit regionalen und internationalen Ensembles….

Sie benötigen Drucksachen für die Vermarktung?

Schreiben Sie uns unter info@wirtschaft-altoetting.de  und wir senden Ihnen die benötigten Unterlagen zu.