Programm | Altöttinger Christkindlmarkt 2023
Der Advent in Altötting hat ja schon einiges zu bieten, wird aber in diesem Jahr noch eine gehörige Portion an Besonderem dazulegen. Das überwältigende Kulturprogramm in der Stadt, die Führungen, Sehenswürdigkeiten – eine Stadt lebt den Advent und freut sich, den Gästen Außergewöhnliches zu bieten. Und diese, die Besucher und Gäste, dürfen sich auf einen Christkindlmarkt mit einem Programm freuen, das mit viel Liebe und Engagement die Herzen, ob Alt ob Jung, öffnen wird. Schon das Marktgeschehen selbst und seine Aktivitäten werden in diesem Jahr gehörig Steigerung finden. Ein Drechsler wird speziell für Kinder und mit den Kindern arbeiten um schöne weihnachtliche Geschenke zu gestalten. Alle Tage, außer Donnerstag und Freitag, ist dies der Fall. Besucher können sich beim Kerzenziehen und beim Destillieren von Kräutern betätigen. Natürlich ist die wichtigste Person, der Nikolaus, wieder tagtäglich auf dem Christkindlmarkt und hat für die Kleinen Bioäpfel und Süßigkeiten aus den Fairtrade Ländern dabei. Das wunderschöne Kinderkarussell vor dem Rathaus ist wieder Hochburg für die Familien und bietet Gruppen der Kindergärten Freifahrten an.
Ein Christkindlmarkt, bei dem sich Kinder und Senioren gut fühlen, das will der Veranstalter, der Altöttinger Wirtschaftsverband, bewirken. So bietet die Stadt auch in der Nähe des Christkindlmarktes eine ganze Reihe von Parkmöglichkeiten an und Toiletten – auch seniorengerecht – sind in unmittelbarer Nähe des Christkindlmarktes zu finden. Gerade für die Familien wird der Krippenspaziergang auf dem Christkindlmarkt und den umliegenden Geschäften ein besonderes Erlebnis sein. Krippen aus allen Macharten und Stilarten sind in den Läden zu bestaunen. Weihnachtskrippen und Jahreskrippen in den Kirchen sind schon seit Jahrzehnten Besuchermagnete für Krippenfreunde. Kunstvolle Krippen in Schaustände bereichern den Christkindlmarktrundgang und die Mechanische Krippe unweit des Marktes ist das Highlight schlechthin zum Thema Krippen. Es ist also alles getan, um den Advent in Altötting zu einem schönen, großen Erlebnis werden zu lassen. Und dieses beginnt mit der Eröffnungsfeier am 24. November um 18 Uhr vor dem strahlenden Rathaus der Stadt Altötting mit dem Besuch des Heiligen Nikolaus und seiner Engelschar sowie dem Chor des König-Karlmann-Gymnasiums und der Musikkapelle Altötting.
MARKTZEITEN
Täglich, Freitag 24. November bis Sonntag, 17. Dezember 2023
Montag bis Donnerstag von 14.00 bis 20.00 Uhr
Freitag bis Sonntag von 11.00 bis 20.00 Uhr
Die Gastronomie am Markt ist jeweils bis 21.00 Uhr für Sie geöffnet.
Das Programm
Freitag, 24. Nov. 2023
18:00 Uhr: | Eröffnungsfeier Chor des König-Karlmann-Gymnasiums Altöttinger Musikkapelle Iglhaut |
Besuch des Hl. Nikolaus mit den Christkindlmarkt-Engerl
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Samstag, 25. Nov. 2023
18:00 Uhr: | Altöttinger Musikkapelle, Musikalische Leitung Werner Hinkel |
Besuch des Hl. Nikolaus mit den Christkindlmarkt-Engerl (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
12:00/ 15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Sonntag, 26. Nov. 2023
18:00 Uhr: | Rupertibläser Tüßling e.V. |
Besuch des Hl. Nikolaus mit den Christkindlmarkt-Engerl (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
12:00/ 15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Verkaufsoffener Weihnachtseinkaufssonntag (Geschäfte haben von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet)
Montag, 27. Nov. 2023
17:00 Uhr: | Herzog-Ludwig-Realschule |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Dienstag, 28. Nov. 2023
18:00 Uhr: | Altöttinger Musikkapelle, Musikalische Leitung Werner Hinkel |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Mittwoch, 29. Nov. 2023
18:00 Uhr: | Inzing DaCapo |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Donnerstag, 30. Nov. 2023
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Freitag, 01. Dez. 2023
18:00 Uhr: | Altes Blech |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Samstag, 02. Dez. 2023
15:30 Uhr: | Musikkapelle Straßbessenbach, Leitung Joachim Zobel |
18:00 Uhr: | Shanty Chor |
19:00 Uhr: | Altöttinger Adventsingen (Basilika St. Anna) |
Besuch des Hl. Nikolaus mit den Christkindlmarkt-Engerl (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
12:00/ 15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Sonntag, 03. Dez. 2023
15:00 Uhr: | Hans Berger Weihnachtsoratorium, Veranstalter St. Antonius Buchhandlung,Christian Wieser (Kultur+Kongress Forum Altötting) |
18:00 Uhr: | Rupertibläser Tüßling e.V. |
Besuch des Hl. Nikolaus mit den Christkindlmarkt-Engerl (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
12:00/ 15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Montag, 04. Dez. 2023
19:00 Uhr: | Herzog-Ludwig-Realschule |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Dienstag, 05. Dez. 2023
18:00 Uhr: | Inzing Bläserjugend |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Mittwoch, 06. Dez. 2023
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Donnerstag, 07. Dez. 2023
18:00 Uhr: | Altes Blech |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Freitag, 08. Dez. 2023
18:30 Uhr: | Altöttinger Hofmusik |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Samstag, 09. Dez. 2023
16:00 Uhr: | Weihnachtskonzert des euregio oratorienchores mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern , (Kultur+Kongress Forum Altötting) |
18:00 Uhr: | Altes Blech |
19:00 Uhr: | Altöttinger Adventsingen (Basilika St. Anna) |
Besuch des Hl. Nikolaus mit den Christkindlmarkt-Engerl (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
12:00/ 15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Sonntag, 10. Dez. 2023
15:30 Uhr: | Adventskonzert der Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei (Basilika St. Anna) |
18:00 Uhr: | Shanty Chor |
19:30 Uhr: | Adventskonzert der Evangelischen Kantorei Altötting (Zum Guten Hirten) |
Besuch des Hl. Nikolaus mit den Christkindlmarkt-Engerl (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
12:00/ 15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Montag, 11. Dez. 2023
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Dienstag, 12. Dez. 2023
18:30 Uhr: | Altöttinger Hofmusik |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Mittwoch, 13. Dez. 2023
18:00 Uhr: | Altöttinger Musikkapelle, Musikalische Leitung Werner Hinkel |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
15:00/ 16:00/ 18:00 Uhr Schaudrechseln (Westseite des Marktes, Engelbert Seidl)
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Donnerstag, 14. Dez. 2023
18:30 Uhr: | Altöttinger Hofmusik |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Freitag, 15. Dez. 2023
18:00 Uhr: | Altöttinger Musikkapelle, Musikalische Leitung Werner Hinkel |
Besuch des Hl. Nikolaus (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Samstag, 16. Dez. 2023
14:00 Uhr: | Pontifikalgottesdienst mit Abtprimas em. Dr. Notker Wolf OSB (St. Konrad) |
15:00 Uhr: | Nikolauswallfahrt |
18:00 Uhr: | Rupertibläser Tüssling e.V. |
19:00 Uhr: | Altöttinger Adventsingen(Basilika St. Anna) |
Besuch des Hl. Nikolaus mit den Christkindlmarkt-Engerl (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
Sonntag, 17. Dez. 2023
16:00 Uhr: | Das große Adventskonzert – Die alpenländische Weihnacht (Basilika St. Anna) |
18:30 Uhr: | Altöttinger Hofmusik |
Besuch des Hl. Nikolaus mit den Christkindlmarkt-Engerl (17:00 Uhr, Bühne)
Altöttinger Krippenspaziergang
Handwerk, Vorführungen und Kinderunterhaltung:
Duftdestillation, Kerzenziehen (Kilwing Weihrauchmanufaktur)
weitere Highlights

Weihnachtliche Livemusik
wird auf dem Christkindlmarkt täglich wechselnd zu genießen sein: BfM Altötting, Jagdhornbläser, Altes Blech, Töginger Musikkapelle, Hofkapelle Altötting um einige zu nennen erfreuen die Besucher ab 18.30 am Kapellplatz.

Krippenspaziergang und Krippenausstellung
In den verzweigten Gassen und Rundwegen findet der Besucher immer wieder neue interessante Einblicke zu den Ständen. Weiter geht der Krippenspaziergang dann in den zahlreichen Schaufenstern der Altöttinger Wirtschaftsverbands-Betriebe in denen Krippen unterschiedlichster Machart ausgestellt sind. Eine Einladung zum Staunen und Entdecken.

Täglich kommt der Nikolaus
Mit leuchtenden Augen erwarten Groß und Klein den Heiligen Nikolaus um ihm auf dem adventlich geschmückten Kapellplatz zu begegnen, täglich ab Freitag, den 24.11.23 um 17.00 Uhr.
Besonders beliebt bei den Kindern ist das Weihnachtskarussell und der sich anschließende Weihnachtspark.

Nikolauswallfahrt
Wallfahrt findet am 16. Dezember 2023 statt!
Der Pontifikalgottesdienst findet um 14.00 Uhr in der St. Konrad Kirche statt. Zelebrant: Abtprimas em. Dr. Notker Wolf OSB, St. Ottilien. Im Anschluss an den Gottesdienst, gegen 15 Uhr ist eine Begrüßung und Vorstellung aller Nikoläuse vor der Gnadenkapelle.

Eislaufen am Bahnhofsplatz
Für angehende Eisprinzessinnen und gestandene Kufenkönige gibt es ab dem letzten Novemberwochenende ein neues Freizeitvergnügen.